Babymassage im Geburtshaus ab dem 26.4.2023

Die Babymassage ist so alt wie die Menschheit selbst. Es gibt unzählige Beispiele aus traditionellen Kulturen (wie z.B. Afrika, Indonesien, Indien), in denen Massagen ein unverzichtbarer Bestandteil der Säuglingspflege sind. Babys werden massiert, um ihre Gelenke geschmeidig zu machen, ihr Wachstum anzuregen und Bauchschmerzen zu lindern.

Außerdem wird das Bedürfnis des Babys nach Berührung und Zärtlichkeit gestillt, die Bindung zu den Eltern wird gestärkt und die Eltern werden sicherer im Umgang mit ihrem Baby.

Frederick Leboyer war Gynäkologe und beobachtete in den 1970er-Jahren, dass in Indien Mütter ihre Babys selbstverständlich massierten. Indem sie mit der eingeölten, flachen Hand den ganzen Körper sanft ausstrichen, entspannten und beruhigten sie ihre Kinder. Der Franzose war überzeugt, dass die Kleinen dadurch Urvertrauen gewinnen und entwickelte daraufhin seine eigene Art der Babymassage.