Einführung in die Basis der "Gewaltfreien Kommunikation"
nach Marshall B. Rosenberg
Ich sehe und höre immer wieder, wie der Familienalltag durch tägliche Konflikte belastet ist...
Deine Kinder kommen Aufforderungen nicht nach oder hören nicht zu
Sie räumen nicht auf und die Ordnung in der Wohnung bleibt an Dir hängen
Das Essen schmeckt nicht
Sie werden schnell wütend
Geschwister untereinander streiten ständig
Die Kinder wollen nicht zur Schule und vor allem wollen sie ihre Hausaufgaben nicht machen
Du hast keine Zeit mehr für Dich selbst
Du bist leicht gereizt und angespannt
Das kommt Dir bekannt vor?
Das Potential für Konflikte ist vielfältig und leider reichlich im Alltag vorhanden.
Dann kommt es häufig vor, dass Du meckerst, drohst, strafst oder schreist. Obwohl Du das eigentlich gar nicht wolltest. Du bekommst Schuldgefühle,
weil Du so nicht mit Deinem Kind umgehen möchtest.
Aus diesem Grund habe ich zwei Workshops für Eltern mit einer Einführung in die einfühlsame Kommunikation auf Grundlage von Marshall B. Rosenberg ausgearbeitet.
In diesen Workshops lernst Du:
Wie Du auch in Konfliktsituationen mit deinem Kind in Verbindung bleiben kannst
Wie Du entspannter und gelassener reagieren kannst
Wie Du Konflikte unter Geschwisterkindern begleiten kannst
Wie Du Konflikte schneller und friedvoller lösen kannst
Wie Du reagieren kannst, wenn Dein Kind wütend ist
Wie Du es schaffst gehört und verstanden zu werden
Wie Du dich ausdrücken kannst ohne dass der andere sich angegriffen fühlt
Wie wichtig es ist, dass es Dir selbst gut geht
Wertschätzend miteinander reden Teil I
In diesem Workshop geht es um die Basis der einfühlsamen Kommunikation mit Kindern. Es werden die Philosophie, die Grundhaltung, die Ziele und die vier Säulen der einfühlsamen Kommunikation auf Grundlage von Marshall Rosenberg vorgestellt. Die Inhalte werden durch anschauliches Material und praktische Übungen vermittelt. Hilfreiche Tipps und Vorschläge zur Umsetzung ermöglichen es den Teilnehmern nach dem Workshop Zuhause zu üben, wie eine einfühlsamere Kommunikation in der Familie gelingen kann.
Wertschätzend miteinander reden Teil II
In diesem Workshop geht es um eine Vertiefung in die Basis der einfühlsamen Kommunikation mit Kindern. Zu Beginn gibt es die Möglichkeit die vier erlernten Säulen aus Teil I kurz zu üben. Danach wird das "Vier Ohren Modell" nach Marshall B. Rosenberg anschaulich und praktisch vermittelt. Außerdem geht es in diesem Teil speziell um den Umgang mit Wut bei Kindern und darum, wie wichtig die Selbstfürsorge und Eigenverantwortung für einen entspannten Familienalltag ist.
"Mein Leben liegt in meiner eigenen Verantwortung." (Mary Burmeister)
Über die AWO Familienbildung
Im Tagungszentrum, Martha-Wissmann-Platz 3, 30449 Hannover
Samstag, 10.6.2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Sonntag, 11.6.2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Über die AWO Familienbildung
Im Tagungszentrum, Martha-Wissmann-Platz 3, 30449 Hannover
Samstag, 18.11.2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Sonntag, 19.11.2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Über die VHS Hannover
Im Lindener Rathaus, Lindener Marktplatz 1, 30449 Hannover
Freitag, 29.09.2023, 16:30 - 20:00 Uhr
Freitag, 13.10.2023, 16:30 - 20:00 Uhr
Über die VHS Hannover
Im Lindener Rathaus, Lindener Marktplatz 1, 30449 Hannover
Freitag, 10.11.2023, 16:30 - 20:00 Uhr
Freitag, 08.12.2023, 16:30 - 20:00 Uhr
Familienglück - Wochenendseminar für Eltern
Familienglück – Was bedeutet das für dich? Hast du dir darüber schon einmal Gedanken gemacht? Ich ja. Ich bin selbst Mama von zwei Söhnen (2013 und 2015 geboren) und bin seit 10 Jahren „voll drin“ im Thema Familie. Als selbstständige psychologische Beraterin, Kinesiologin und Eltern-Kind-Kurs Leiterin erlebe ich täglich in welchen Situationen die meisten Eltern an ihre Grenzen kommen. Genau deshalb wollen wir uns an diesem Wochenende gemeinsam anschauen welche Themen in Familien häufig zu Stress und Konflikten führen und dem Glück in der Familie im Wege stehen. Kennst du das Gefühl für alles allein verantwortlich zu sein? Hättest du gerne mehr Unterstützung? Fragst du dich warum dein Kind nicht macht, was du sagst? Entstehen immer wieder Konflikte und manchmal fragst du dich wie sie eigentlich gerade schon wieder entstanden sind? Du hast dir vorgenommen nicht mehr so viel zu schimpfen und zu befehlen und abends fällt dir auf, dass du doch wieder gedroht, geschimpft, bestrafst, beschuldigt hast? Du möchtest eine gute Mutter/ ein guter Vater sein und wünschst dir für dein Kind, dass es später selbstbewusst durchs Leben geht? Du möchtest alles richtig machen und hast das Gefühl es doch nicht hinzukriegen? Du oder deine Kinder sind oft sauer, schreien, hauen oder knallen die Tür zu? Du wünschst dir einen anderen Umgang miteinander? Auseinandersetzungen kommen ganz schnell auf eine „10“ und du weißt nicht wie du reagieren sollst? Wie kannst du es beim nächsten Mal schaffen, dass die Situation nicht so eskaliert? Wenn dir die ein oder andere Situation bekannt vorkommt, lade ich dich herzlich zu meinem Elternseminar ein. Ich stelle euch mein „Buffet“ mit Strategien, Anregungen, Hintergründen, Informationen, Übungen und Tipps vor, an dem ihr euch nach euren Vorlieben bedienen könnt.
Veranstaltungsorte:
Hof - Praxis Hemmingen, Kapellenweg 4, 30966 Hemmingen
Samstag, 19.8.2023 10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag, 20.8.2023 10:00 - 16:00 Uhr
Im Shadil, Groß -
Buchholzer Straße 30, 30655 Hannover
Samstag, 09.9.2023 10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag, 10.9.2023 10:00 - 16:00 Uhr
Seminargebühr:
185,- Euro pro Person
Beziehungen stärken * Selbstvertrauen stärken * Lösungen finden