Einfühlsam Kommunizieren mit Kindern
Wie kann ich Kinder bedürfnis- und bindungsorientiert begleiten?
Teil I
In diesem Workshop geht es um die Basis der einfühlsamen Kommunikation mit Kindern. Es werden die Philosophie, die Grundhaltung, die Ziele und die vier Säulen der einfühlsamen Kommunikation auf Grundlage von Marshall Rosenberg vorgestellt. Die Inhalte werden durch anschauliches Material und praktische Übungen vermittelt. Hilfreiche Tipps und Vorschläge zur Umsetzung ermöglichen es den Teilnehmern nach dem Workshop Zuhause zu üben, wie eine einfühlsamere Kommunikation in der Familie gelingen kann.
"Mein Leben liegt in meiner eigenen Verantwortung." (Mary Burmeister)
Wie kann ich Kinder bedürfnis- und bindungsorientiert begleiten?
Teil II
In diesem Workshop geht es um eine Vertiefung in die Basis der einfühlsamen Kommunikation mit Kindern. Zu Beginn gibt es die Möglichkeit die vier erlernten Säulen aus Teil I kurz zu üben. Danach wird das "Vier Ohren Modell" nach Marshall B. Rosenberg anschaulich und praktisch vermittelt. Außerdem geht es in diesem Teil speziell um den Umgang mit Wut bei Kindern und darum, wie wichtig die Selbstfürsorge und Eigenverantwortung für einen entspannten Familienalltag ist.
Veranstaltungsorte:
Praxisraum in der Lister Meile 48, 30161 Hannover
Donnerstag, den 23.2.2023, 16:30 Uhr - 19:30 Uhr Teil I
Donnerstag, den 23.3.2023, 16:30 Uhr - 19:30 Uhr Teil II
WASMITHERZ e.V. in der Windthorststr. 3-4, Hannover
Donnerstag, den 13.4.2023, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr Teil I
Donnerstag, den 11.5.2023, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr Teil II
Anmeldung bei mir!
35,- Euro pro Person pro Workshop
Im Tagungszentrum, Martha-Wissmann-Platz 3, 30449 Hannover
Als Wochenendworkshop Teil I und II zusammen:
Samstag, 25.2.2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Sonntag, 26.2.2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Samstag, 10.6.2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Sonntag, 11.6.2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Samstag, 18.11.2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Sonntag, 19.11.2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Kostenfreie Informationsveranstaltung für den Workshop:
Dienstag, den 24.1.2023 11 Uhr, AWO Familienbildung, Deisterstr.85A, 30449 Hannover
Beziehungen stärken * Selbstvertrauen stärken * Lösungen finden