Eltern-Kind-Gruppe
Im Geburtshaus & Hebammerei Herrenhausen
Nienburgerstr. 6
30167 Hannover
Anmeldung im Geburtshaus Herrenhausen direkt per E-Mail an:
geburtshaus. herrenhausen@posteo.de
Kursinformation
Das erste Lebensjahr ist etwas ganz Besonderes. In unserer wöchentlichen Eltern-Kind-Gruppe schaffen wir eine wohlig warme und entspannte Atmosphäre und wollen die Entwicklung des Babys gemeinsam begleiten. Unsere Zeit gestalten wir mit Singen, Fingerspielen, anregendem Austausch, sowie Spiel- und Fördermöglichkeiten. Besonders wichtig ist mir, dass sich alle wohlfühlen und, dass viel aus dem Kurs auch Zuhause umgesetzt werden kann. Eltern darin zu bestärken auf die Bedürfnisse ihres Babys zu achten, liegt mir besonders am Herzen. In jeder Stunde steht ein Thema des ersten Lebensjahres im Mittelpunkt und es besteht die Möglichkeit des gemeinsamen Austauschs unter den Eltern, während die Babys erste Erfahrungen im Kontakt mit anderen Babys sammeln können. Jede Stunde hat denselben Ablauf, da Rituale für Babys ganz wichtig sind, um sich an etwas zu gewöhnen.
Termine
Für Juli bis September 2022 geborene Babys donnerstags, 11:00 - 12:00 Uhr, 60,- Euro
25.5., 1.6., 8.6., 15.6., 22.6.2023
Für Okt. 2022 bis Januar 2023 geborene Babys mittwochs, 9:15 - 10:15 Uhr, 75,- Euro
23.8., 30.8., 6.9., 13.9., 20.9., 27.9., 4.10.2023
Für Februar bis Juni 2023 geborene Babys mittwochs, 10:30 - 11:30 Uhr, 75,- Euro
23.8., 30.8., 6.9., 13.9., 20.9., 27.9., 4.10.2023
mittwochs, 10:30 - 11:30 Uhr, 110,- Euro
1.11., 8.11., 15.11., 22.11., 29.11., 6.12., 13.12., 20.12., 10.1., 17.1.2024
Für Juni bis September 2023 geborene Babys mittwochs, 9:15 - 10:15 Uhr, 110,-
Euro
1.11., 8.11., 15.11., 22.11., 29.11., 6.12., 13.12., 20.12., 10.1., 17.1.2024
Familienglück - Eltern-Baby-Kurs
Eltern-Kind-Kurs mit einer Einführung in die lebensbereichernde Kommunikation auf der Basis von Marshall B. Rosenberg
Dieser Eltern-Kind-Kurs richtet sich an Eltern, die Interesse haben sich mit den Grundlagen der „Gewaltfreien Kommunikation“ zu beschäftigen. In jeder Stunde steht ein Thema aus der „Gewaltfreien Kommunikation“ im Mittelpunkt. Die Themen sind u.a. die Grundannahmen und Ziele, die Vier Schritte (Beobachtung, Gefühle, Bedürfnisse und Bitten) und die Wolfs- und Giraffensprache. Mein Wunsch ist es, Eltern eine alltagstaugliche Umsetzung der vier Schritte der „GFK“ mit auf den Weg zu geben, um auf die ersten Wutausbrüche ihrer Kinder vorbereitet zu sein und um eine Möglichkeit zu haben, diese einfühlsam zu begleiten. Die vier Schritte sind so wertvoll, weil sie Eltern helfen, auch im Streit oder anderen Konfliktsituation mit ihren Kindern in Verbindung zu bleiben.
Da Rituale für Kinder ganz wichtig sind, gestalte ich den Ablauf der einzelnen Stunden immer sehr ähnlich. Begrüßungslied, eine Freispielphase, in der die Kinder erste Erfahrungen im Kontakt mit anderen Kindern sammeln können, während ich den Eltern vorstelle, wie die „Gewaltfreie Kommunikation“ ihr Familienleben bereichern kann und ein Schlusslied.
Dieser Kurs startet nach den Sommerferien 2023
Familiensprechen - Eltern-Kind-Erlebnis-Kurs
"Familiensprechen" steht für einfühlsame Kommunikation und eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Eltern und Kind.
Wenn Du auf der Suche nach neuen Wegen bist und alte Verhaltensmuster ändern möchtest; wenn Du mit Deiner Familie mehr Konfliktleichtigkeit leben
willst oder wenn Du erfahren willst, wie Bedürfnisorientierung in alle Richtungen praktikabel ist, dann sei herzlich Willkommen!
Jedes Kind hat das Recht, mit all seinen Gefühlen und Bedürfnissen gesehen und angenommen zu werden. Viele Eltern haben dies schon erkannt und wünschen sich eine einfühlsame und vertrauensvolle Beziehung zu ihrem Kind. Manchmal fehlen uns jedoch die Wege und Strategien, wie sich dies im Alltag mit Leichtigkeit umsetzen lässt. Besonders, wenn unsere Kinder mit starken Gefühlen und herausfordernden Verhaltensweisen reagieren, werden bei uns Eltern oft eigene Emotionen geweckt und wir fallen in alte bekannte Verhaltensmuster zurück, die schon längst ausgedient haben.
Im Kurs "Familiensprechen" werden Erfahrungsräume geschaffen, die nachhaltig ein solides Fundament wertschätzender Dialoge legen. Du erlebst neue Sichtweisen und Du erfährst viel über die innere Haltung und Grundprinzipien der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg. Erlebnisorientiert und mit viel spielerischen Elementen werdet ihr zu "Giraffen-Detektiven" ausgebildet und ihr übt Euch intensiv darin, frei von Urteilen, Vorwürfen oder Abwertungen zu kommunizieren. Ihr kommt in Kontakt mit der Vielfalt Eurer Gefühle und schärft Euer Gespür für die jeweiligen Bedürfnisse, die diesen zugrunde liegen. Mit dieser Basis gelingt ein Miteinander auf Augenhöhe.
Diese Erfahrungen fördern eine entspannte Familienatmosphäre, stärken die Resilienz und unterstützen die Fähigkeiten zur Stressregulation bei Eltern und Kindern. Konfliktleichtigkeit hält nach und nach Einzug und Ihr erschafft gemeinsam ein Familienleben mit mehr Harmonie und Gelassenheit.
Der Blick von "Familiensprechen" richtet sich jedoch nicht ausschließlich auf die Kinder. Auch jedes Elternteil hat das Recht, gut für sich und seine Bedürfnisse zu sorgen. Hierbei geht es um das Anwenden und Integrieren von Selbstempathie und neuen Möglichkeiten, mit den eigenen starken Gefühlen oder Verletzungen umzugehen. Denn erst, wenn wir mit unserer inneren Kraft gut verbunden sind, können wir geduldig und liebevoll den Nöten unserer Liebsten gebührenden Raum geben.
Dieser Kurs startet nach den Sommerferien 2023
Beziehungen stärken * Selbstvertrauen stärken * Lösungen finden